Artikelarchiv
Offener Brief des LFV Sachsen-Anhalt zur Krise im Deutschen Feuerwehrverband
Offener Brief...[mehr]
Das Team des LFV Sachsen-Anhalt geht ab 23.12.2019 in die Weihnachtspause
Die Geschäftsstelle, die Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt und das TTT-Projekt des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. haben in der Zeit vom 23.12.2019 bis 01.01.2020 geschlossen. Wir wünschen euch eine heimelige...[mehr]
HFUK-Nord: Besondere Gefahren für die Feuerwehren im Winter

Lieber gut vorbereitet als gar nicht ankommen - Diesen Grundsatz sollten alle Feuerwehrangehörigen gerade in der sogenannten dunklen Jahreszeit besonders beachten. In den Wintermonaten überraschen plötzlich ein Schneeschauer,...[mehr]
DFV: Fachempfehlung "Verhalten im Brandfall"
In fast zweijähriger Arbeit hat der Gemeinsame Ausschuss für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) die neue...[mehr]
Der neue GRISU-Weihnachtskalender ist da!

Die heimelige Adventszeit steht wieder kurz bevor und mit ihr liegt auch der neue GRISU-Weihnachtskalender zum Bestellen bereit. Das aktuelle Bestellformular zu den neuen GRISU-Produkten und dem Weihnachtskalender könnt ihr...[mehr]
(AUSGEBUCHT) Anmeldung zum Fachtag: "Elektromobilität: Neue Herausforderung für die Feuerwehren" am 20.11.2019
+++ Aufgrund der hohen Nachfrage am Fachtag "Elektromobilität" und der begrenzten Sitzplatzkapazitäten können wir leider keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen. Wir bitten dies zu entschuldigen. +++ Die Zukunft der...[mehr]
Geschäftsstelle - neue Erreichbarkeiten
Liebe Kameraden und Kameradinnen, in den letzten vier Wochen ist uns die Vollendung eines langjährigen Projektes gelungen: der Umzug unserer Geschäftsstelle aus Magdeburg an das Institut für Brand- und Katastrophenschutz....[mehr]