Artikelarchiv
Bufdi gesucht!

Werde Bundesfreiwilligendienste*r und unterstütze die Freiwilligen Feuerwehren[mehr]
Besondere Gefahren für die Feuerwehren im Sommer: Sonderseite mit speziellen Unfallverhütungsthemen online

Hitze, Schwüle, Gewitter, Insekten, viele Brandeinsätze... Besondere Gefahren treten in der warmen Jahreszeit auf, wenn die Feuerwehren zu Einsätzen ausrücken, Ausbildungsdienste abhalten oder die Jugendgruppen ihre Freizeiten im...[mehr]
Rückblick TTT-Seminar: Vereinsrecht II in Riestedt (Sangerhausen)

Im Feuerwehrvereinswesen ist es unumgänglich, sich mit Satzungen und Regelwerken auseinanderzusetzen. Damit hier keine Fehler und Unsicherheiten auftreten, referierte Rechtsanwalt Dr. Hendrik Pusch am 11. Mai 2019 zum zweiten Mal...[mehr]
DFV: GemeinwohlAtlas 2019: Feuerwehren auf Platz 1
Die Feuerwehren haben den ersten Platz im „GemeinwohlAtlas Deutschland 2019“ belegt. In einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage nannten die Befragten am häufigsten die Feuerwehren bei der Frage, welche Organisation bei...[mehr]
Mit Elan in die Zukunft: Vorstandwahlen im Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V.

Die 29. Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. stand am 27. April 2019 im Zeichen der Neuwahlen für den Vorstand. Mit großer Mehrheit wurde der Landesvorsitzende Kai-Uwe Lohse wiedergewählt....[mehr]
DFV: Neue Plattform für Feuerwehrrabatte
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes haben eine neue Plattform mit vielfältigen Angeboten für Feuerwehrangehörige gestartet. Unter www.feuerwehrrabatte.de finden...[mehr]
"Freiwillige Feuerwehr heute: ist das Ehrenamt alternativlos?" - Parlamentarisches Angrillen in Elend

In den beschaulichen Ort Elend im Harz lud der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. am 10. April 2019 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Feuerwehr zu einem „Parlamentarischen Angrillen“ ein. Unter der Fragestellung...[mehr]