Artikelarchiv
Mit Elan in die Zukunft: Vorstandwahlen im Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V.

Die 29. Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. stand am 27. April 2019 im Zeichen der Neuwahlen für den Vorstand. Mit großer Mehrheit wurde der Landesvorsitzende Kai-Uwe Lohse wiedergewählt....[mehr]
DFV: Neue Plattform für Feuerwehrrabatte
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes haben eine neue Plattform mit vielfältigen Angeboten für Feuerwehrangehörige gestartet. Unter www.feuerwehrrabatte.de finden...[mehr]
"Freiwillige Feuerwehr heute: ist das Ehrenamt alternativlos?" - Parlamentarisches Angrillen in Elend

In den beschaulichen Ort Elend im Harz lud der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. am 10. April 2019 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Feuerwehr zu einem „Parlamentarischen Angrillen“ ein. Unter der Fragestellung...[mehr]
Rückblick TTT-Seminar: "Mobbing" in Stendal

Mobbing trifft man in vielen Formen an: ob körperlich, verbal, sozial, sexuell oder im Internet. Auch das System Freiwillige Feuerwehr ist kein mobbingfreier Raum. Aus diesem Grund brachte Referent Marcus...[mehr]
DFV-Bundesfachkongress 2019
Der DFV lädt am Donnerstag, den 12. September 2019, in das Mercure MOA Hotel in Berlin zum Bundesfachkongress 2019 ein. Die Schwerpunktthemen des diesjährigen DFV-Bundesfachkongresses sind Klimafolgen und Digitalisierung. Die...[mehr]
Treffen der Kooperationspartner
LFV trifft Wirtschaftsvertreter[mehr]
Rückblick TTT-Seminar: Vereinsrecht I in Riestedt (Sangerhausen)

Satzungen, Wahlen, ordnungsgemäße Mitgliedsversammlungen und Haftung – am Samstag (23.03.2019) führte uns Rechtsanwalt Dr. Hendrik Pusch durch den für viele Vereinsmitglieder undurchsichtigen Vereinsrechtsdschungel. Trotz des...[mehr]