Artikelarchiv
PM | Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenmonoxid
Am 18. Februar 2019 startet die Aktionswoche zum Schutz vor Kohlenmonoxid (CO) Pressemitteilung der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen Mit einer Aktionswoche startet die neu gegründete Initiative zur...[mehr]
Rückblick TTT-Seminar: "Konflikte erkennen und lösen" vom 12.02.2019

Angespannte Stimmung, Meinungsverschiedenheiten und ungeklärte Missverständnisse belasten die Arbeit in den Feuerwehren genauso wie im Privatleben. Im schlimmsten Fall können die entstandenen...[mehr]
Ausschreibung für die Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport in Teutschenthal 2019
Am 14. September 2019 veranstaltet der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. die Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport in Teutschenthal. Ausrichter sind die Freiwillige Feuerwehr Teutschenthal e. V. und Florian...[mehr]
Seminar "Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln" am IBK in Heyrothsberge am 02.02.2019

Zweiter Durchgang[mehr]
Pressemitteilung DFV: Umfassende Vorschrift zu Unfallverhütung im Dienst
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ein neues Regelwerk für den Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren erlassen: Die DGUV-Vorschrift 49 „Feuerwehren“. „Mit der Einführung konnte das Arbeitsschutzrecht...[mehr]
Teilnehmer*innen des ersten Studiengangs Präventionsmanagement gesucht!
Neuer Studiengang der TU Chemnitz und dem Landespräventionsrat Sachsen [mehr]
Rettungsgasse kinderleicht erklärt

Die in der linken Spur fahren ganz nach links, alle anderen möglichst weit nach rechts! Dass es eigentlich kinderleicht ist, die Rettungsgasse auf einer mehrspurigen Straße zu bilden, hat der Landesfeuerwehrverband (LFV)...[mehr]