
24.06.22 Interschutz 2022

Am 24.06.2022 nahmen die Projektmitarbeiterinnen an der Interschutz 2022 teil und besuchten dort mehreren Veranstaltungen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe".
In der Podiumsdiskussion gaben Herr Manke (Staatssekretär), Herr Banse (Präsident DFV), Frau Dr. Dressler (Berliner Feuerwehr) und Herr Wittschurky (Geschäftsführer FUK Niedersachsen) ihre Einschätzung zum Thema "Gewalt gegen Einsatzkräfte".
Wie lassen sich Kameraden und Kameradinnen schützen?
Wie können Betroffene unterstützt werden?
14.06.22 - Kooperationsvereinbarung mit dem Malteser Hilfsdienst e.V.

Am 14.06.2022 wurde im Rahmen des Malteser Fachtages „Meinungsmache“ eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Z:T-Projekten des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. und dem Malteser Hilfsdienst e.V. (vertreten durch die komm. Geschäftsführerin der Malteser Frau Anke Brumm und dem Vorstandsvorsitzenden Kai-Uwe Lohse) unterzeichnet.
11.06.22 - Digitale Fortbildung Öffentlichkeitsarbeit in Krisenzeiten

Am 11.06.2022 veranstaltete das TTT-Projekt seine erste diesjährige digitale Fortbildung für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte. An diesem Tag drehte sich alles um das Thema "Öffentlichkeitsarbeit im Verband":
- Wie gehe ich mit schwierigen Presseanfragen um?
- Wie stelle ich in meinem Verband ein Krisenmanagement auf die Beine?
- Und viele weitere spannende Themen...
25.03.22 - EDEKA Spende an den Verband

Die EDEKA Minden-Hannover würdigt die Arbeit der freiwilligen Feuerwehr und übergibt nun schon zum dritten Mal eine großzügige Spende von 22.000 Euro an den Landesfeuerwehrverband
Sachsen-Anhalt: Weitere Infos hier
Ihr wollt nichts verpassen?
Ob aktuelle Veranstaltungen, interessante Podcasts oder einfach Themen, die uns/euch derzeit beschäftigen: Hier verpasst ihr nichts...