Nachrichten
DFV: Sorge über Pläne zur Reform der Notfallversorgung
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) haben sich besorgt über die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform der Notfallversorgung geäußert....[mehr]
Forum Brandrauchprävention e. V. "Rauchmelder retten Leben": 120 Sekunden, um zu überleben!
Zum diesjährigen Rauchmeldertag am Freitag, den 13. September, gibt es eine neue Kampagne – zum Verhalten im Brandfall: "120 Sekunden, um zu überleben!“ Zum Hintergrund der Kampagne "120 Sekunden, um zu...[mehr]
TTT-Workshop "Schwierige Gespräche führen" - Jetzt anmelden und Platz sichern!

Konflikte, belastende Situationen, empathisch sein oder seine Haltung klar kommunizieren – in Teams gilt es immer wieder schwierige Gespräche zu führen. Schwierige Situationen sind dabei...[mehr]
Mission Sicheres Zuhause e. V.: Symposium zum Brandschutz für Menschen mit geistiger Behinderung
Die Heilpädagogischen Hilfen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR-HPH-Netze) veranstalten gemeinsam mit dem MISSION SICHERES ZUHAUSE e. V. am 13. November 2019 in Köln-Deutz das fünfte Symposium als Expertenaustausch rund um...[mehr]
Europäischer Katastrophenschutzkongress am 27./28. August 2019 in Berlin
Am 27. und 28. August 2019 findet im bcc Berlin Congress Center der Europäische Katastrophenschutzkongress 2019 unter dem Thema: "Climate Change" Herausforderungen für Europa statt. Neben der Herausforderung Klimawandel...[mehr]
HFUK Nord: kostenloses Online-Programm zur Gefährdungsbeurteilung in der Feuerwehr bundesweit nutzen

Für die Gefährdungsbeurteilung in den Freiwilligen Feuerwehren haben die Feuerwehr-Unfallkassen HFUK Nord, FUK Mitte und FUK Brandenburg in Kooperation mit der Fachfirma Mesino die Software „riskoo“ für den Feuerwehrbereich...[mehr]
DFV: Fachempfehlung für den Umgang mit AdBlue®
Die neuste Fachempfehlung des Fachausschusses Technik der deutschen Feuerwehren vom Juli 2019 setzt sich mit dem richtigen Umgang mit AdBlue® auseinander. AdBlue® ist ein Betriebsstoff (Harnstofflösung), der zur Nachbehandlung...[mehr]
Ältere Nachrichten sind über das Archiv abrufbar.