Artikelarchiv
Pressemitteilung DFV: Umfassende Vorschrift zu Unfallverhütung im Dienst
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ein neues Regelwerk für den Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren erlassen: Die DGUV-Vorschrift 49 „Feuerwehren“. „Mit der Einführung konnte das Arbeitsschutzrecht...[mehr]
Teilnehmer*innen des ersten Studiengangs Präventionsmanagement gesucht!
Neuer Studiengang der TU Chemnitz und dem Landespräventionsrat Sachsen [mehr]
Rettungsgasse kinderleicht erklärt

Die in der linken Spur fahren ganz nach links, alle anderen möglichst weit nach rechts! Dass es eigentlich kinderleicht ist, die Rettungsgasse auf einer mehrspurigen Straße zu bilden, hat der Landesfeuerwehrverband (LFV)...[mehr]
Rettungsgasse: Weg frei für die Retter

Ein aktueller Fall von Ende November dieses Jahres: Auf der Autobahn A2 müssen Feuerwehrkameraden und Polizisten auf dem Weg zu einem brennenden Pkw Verkehrsteilnehmer bitten, zur Seite zu fahren und den Rettern Platz zu machen....[mehr]
Rückblick TTT-Seminar "Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln"

Am vergangenen Samstag widmeten sich Referent Volkmar Suhr und eine Vielzahl interessierter TeilnehmerInnen dem sensiblen Thema „Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln“, das erstmalig im Rahmen unseres TTT-Projektes angeboten...[mehr]
Stellenausschreibung als ProjektreferentIn im Thüringer Feuerwehr-Verband e. V.
Der Thüringer Feuerwehr-Verband e. V. sucht zum 01. Januar 2019 einen Projektreferent/eine Projektreferetin für sein Projekt: "Einmischen, Mitmachen, Verantwortung übernehmen – demokratiestarke Feuerwehren in Thüringen“. Die...[mehr]
Rückblick: TTT-Workshop: "Schlagfertigkeit - in jeder Situation die passende Antwort finden"

Wer ärgert sich nicht darüber, dass einem die passenden Antworten erst einfallen wollen, wenn die Situation schon vorüber ist? Die Worte kommen nur schleppend über die Lippen, wir reagieren über oder verstummen...[mehr]